Redaktion Deutsch:

Neff TinaKarl-Otto Kirst
Themenseite im Fachportal Deutsch:

Laut-Buchstaben-Zuordnung

Die deutsche Schrift ist eine Alphabet- oder auch Buchstabenschrift. Buchstaben repräsentieren die Laute, eine 1:1 Zuordnung gibt es jedoch nicht. Denn beim genauen Hinsehen wird deutlich, dass eigentlich Phonemen Grapheme zugeordnet werden. Besonders ist beispielsweise die Verschriftlichung von Vokalen, denn diese können sowohl lang als auch kurz ausgesprochen werden (unterschiedliche Phoneme), werden aber mit dem gleichen Buchstaben/Graphem notiert. Daher haben sich verschiedene Ansätze etabliert, die die Schreibweise erklären: Der Wortansatz und Silbenansatz. Mehr dazu findest du hier in den Materialien.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
13 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte