Themenseite im Fachportal Chemie:
Legierung
Um die Eigenschaften von Metallen gezielt zu verbessern, erfolgt die Zugabe von anderen Elementen. Bei Legierungen handelt es sich also nicht um reine Metalle, sondern um gezielt im Hinblick auf ihre mechanischen oder thermischen Eigenschaften hergestellte Mischung verschiedener Elemente. Die heute wichtigste Legierung ist "Stahl". Ein weiteres Beispiel, das prägend für eine ganze Menschheitsepoche war, ist die Bronze.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen