Themenseite im Fachportal Chemie:
Atommodelle
Die Chemie nutzt eine ganze Vielzahl von Atommodellen. Jedes dieser Atommodelle hat Vor- und Nachteile. Der Chemie-Untericht folgt bei der Einführung von Atommodellen oft der historischen Entwicklung: Vom Atommodell von Dalton über das Kern-Hülle-Modell von Rutherford und das Schalenmodell von Bohr bis hin zu quantenmechanisch begründeten Modellen wie dem Orbitalmodell und dem daraus abgeleiteten Kugelwolkenmodell. Wenn du Materialien zu einzelnen Atommodellen suchst, so bist du hier richtig. Materialien zum Periodensystem der Elemente findest du hingegen im Abschnitt “Anorganische Chemie”.
Unterthemen Atommodelle
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen