Themenseite im Fachportal Chemie:
Orbitalmodell
Das Orbitalmodell ist die bisher genaueste Beschreibung für die Aufenthaltsorte und die Energie der Elektronen im Atom und beruht auf Berechnungen mit Hilfe der quantenmechanischen Schrödinger-Gleichung. Das Orbitalmodell ist notwendig, um vor allem in der gymnasialen Oberstufe relevante Phänomene wie Mesomerie, Aromatizität oder die genaue Struktur von Mehrfachbindungen zu erklären.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen