Themenseite im Fachportal Chemie:
Atommodell nach Bohr / Schalenmodell
Es gibt chemische und physikalische Phänomene, die sich mit einem einfachen Kern-Hülle-Modell nicht erklären lassen. Dazu zählt zum Beispiel die Farbigkeit bestimmter Stoffe oder experimentell gefundene Trends bei der Ionisierungsenergie verschiedener Atome. Das Bohrsche Atommodell geht davon aus, dass Elektronen sich auf festgelegten Energieniveaus in der Atomhülle befinden und erklärt dadurch die eben genannten Phänomene. Es stellt eines der historisch ersten quantenmechanischen Atommodelle dar.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen