Themenseite im Fachportal Deutsch:
Bindestrichschreibung
Ein Bindestrich wird geschrieben, wenn Wortgruppen aneinandergereiht oder zusammengesetzt werden sowie bei der Zusammensetzung mit Buchstaben, Ziffern und Abkürzungen. Sollen bei der Zusammenfassung mehrerer Wörter Wortteile erspart werden, dann kann er auch als Ergänzungsstrich eingesetzt werden. Am Ende einer Zeile fungiert der Bindestrich außerdem auch als Trennstrich. Die Bindestrichschreibung kann den Lesefluss erheblich erleichtern. Du brauchst dafür Unterrichtsmaterial? Dann findest du hier ganz bestimmt etwas.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen