Themenseite im Fachportal Sport:
Trainings- und Bewegungslehre
Körperliche Bewegung (Fähigkeiten und Fertigkeiten) und sportmotorische Leistung (höher, schneller, weiter) sind Inhalte der Trainings- und Bewegungslehre. Hier kommen Ergebnisse sportwissenschaftlicher Forschung zur sportpraktischen Anwendung. Erkenntnisse aus der Medizin, Biologie, Physik und Psychologie werden genutzt zur Analyse sportlicher Bewegungen (z.B. Wurfbewegungen), zum Lernen von sportartspezifischen Fertigkeiten (z.B. Fosbury Flop im Hochsprung) und zum Trainieren physischer (z.B. Kraftfähigkeiten), und psychischer Leistungsfaktoren (z.B. Leistungsmotivation). Ziel ist die Leistungssteigerung im Sport durch optimierte Bewegung und systematisches Training in Wettkampf-, Breiten- und Gesundheitssport.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen