Redaktion Philosophie und Ethik:

Karl-Otto KirstGunold BrunbauerOlaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Klaus Dautel
Themenseite im Fachportal Philosophie und Ethik:

Regeln und Gesetze im Zusammenleben

Gesetze regeln das Zusammenleben. Aber nicht alles muss gesetzlich geregelt werden! Drei Formen von Verbindlichkeit können unterschieden werden: MUSS-Erwartungen (Gesetze): Die Nicht-Erfüllung wird gerichtlich geahndet und führt zu negativen Sanktionen. SOLL-Erwartungen (Konventionen): Man ist fleißig, höflich, sauber, modern ... auch hier herrschen negative Sanktionen, wenn auch keine gerichtlichen, vor. KANN-Erwartungen (Idealverhalten): Zusätzlicher Einsatz, Ehrenamt, hohe Gesprächsbereitschaft ... Hier überwiegen die positiven Sanktionen.
Icon: Unterthemen

Unterthemen Regeln und Gesetze im Zusammenleben

Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
182 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen