Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:
Plusquamperfekt
Diese Zeitform nennt man auch Vorvergangenheit, das bedeutet sie beschreibt eine Handlung oder ein Ereignis, das noch vor etwas anderem in der Vergangenheit stattfand: „Leo fiel die Prüfung leicht. Er HATTE sich gut VORBEREITET.” Die Handlung im zweiten Satz liegt zeitlich früher, als die im ersten. Hier gibt es viele Materialien zum Verstehen und Üben des Plusquamperfekts.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen