Themenseite im Fachportal Chemie:
Säuren, Basen und Laugen
Säuren und Basen finden in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Säuren sind oftmals sauer, Basen eher seifig. Die Gemeinsamkeit aller Säuren sowie aller Basen hat historisch gesehen immer wieder zu genaueren und umfassenderen Definitionen des Säure-Base-Begriffs geführt. Heute gehen Chemiker meist vom Brönstedt-Konzept aus: Basen sind Protonenakzeptoren, Säuren sind Protonendonatoren. Gibt man in dieser Sichtweise Säuren in Wasser, so entstehen saure Lösungen. Basen bilden in Wasser alkalische Lösungen oder Laugen.
Unterthemen Säuren, Basen und Laugen
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen