Redaktion Chemie:

Sander HannesYasemin GökkuşDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Chemie:

Leichtmetalle

Leichtmetalle zeichnen sich durch eine besonders geringe Dichte aus. Sie werden häufig als Werkstoffe eingesetzt, um im Vergleich zu Stahl Gewicht einzusparen. Die bekanntesten Leichtmetalle sind Magnesium und Aluminium. Neben ihrem geringen Gewicht zeichnen sie sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus und sind relativ fest, so dass Bauteile wie z.B. Reifenfelgen aus ihnen hergestellt werden.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
6 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte