Redaktion Chemie:

Sander HannesYasemin GökkuşDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Chemie:

Atommodell nach Kimball / Kugelwolkenmodell

Das Kugelwolkenmodell nach Kimball ist eine Erweiterung des Schalenmodells und gleichzeitig eine Vereinfachung des Orbitalmodells. Es macht Aussagen über die räumliche Verteilung der Elektronen in der Atomhülle. Sie befinden sich in so genannten Kugelwolken, die sich mit den Kugelwolken anderer Atome überlappen können. Auf diese Weise kann das Kugelwolkenmodell Phänomene wie Bindungswinkel in Molekülen und das Zustandekommen von Elektronenpaarbindungen gut erklären.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte