Themenseite im Fachportal Physik:
Grundgleichung der Mechanik
Die Grundgleichung der Mechanik beschreibt die Auswirkung von Kräften auf den Impuls eines Gegenstandes. Wirkt auf einen Gegenstand eine Kraft ein, so ändert sich sein Impuls. Letztlich erfährt ein Gegenstand dadurch eine Beschleunigung und verändert seine Geschwindigkeit oder seine Bewegungsrichtung. Anders herum lässt sich auch feststellen: Immer dann, wenn ein Gegenstand seine Geschwindigkeit oder Bewegungsrichtung verändert, muss eine Kraft gewirkt haben.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen