Themenseite im Fachportal Musik:
Homophonie
Homophonie ist eine musikalische Satzstruktur, bei der mehrere Stimmen oder Instrumente synchron denselben rhythmischen Verlauf haben, während ihre melodischen Linien unabhängig voneinander sind. Im Gegensatz zur Polyphonie, bei der die Stimmen unabhängige Melodien erzeugen, tritt bei der Homophonie eine klare Akkordstruktur auf, bei der alle Klänge gleichzeitig auf denselben Akkord oder dieselbe Akkordfolge abzielen.
Homophonie wirkt deshalb oft sehr harmonisch.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen