Redaktion Mathematik:

Themenseite im Fachportal Mathematik:

Laplace-Wahrscheinlichkeit und Summenregel

Liegt bei einem Experiment die Laplace-Wahrscheinlichkeit zugrunde, sind alle Ereignisse gleich wahrscheinlich. Typische Beispiele sind das Werfen eines Würfels oder einer Münze. Benannt ist die Wahrscheinlichkeit nach dem französischen Mathematiker Pierre-Simon Laplace. Addiert man alle Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Ereignisse, erhält man 1.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
11 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen