Redaktion Deutsch:

Neff TinaKarl-Otto Kirst
Themenseite im Fachportal Deutsch:

Doppelpunkt und Semikolon

Der Doppelpunkt steht beispielsweise vor Aufzählungen, einem Zitat oder der wörtlichen Rede und kann auch eine Ausführung oder Zusammenfassung des vorher Geschriebenen einleiten. Das Semikolon, oder der “Strichpunkt”, hingegen verbindet zwei gleichrangige Sätze oder Wortgruppen miteinander. Es ist somit schwächer als ein Punkt, trennt jedoch die Bestandteile stärker als ein Komma. Zum Lernen und Lehren dieses Themas findest du hier einige tolle Materialien.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
4 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen