Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Bildung der Nomen

Nomen können auf verschiedene Weise gebildet werden: Zusammensetzungen: Nomen + Nomen (Haustür), Adjektiv + Nomen (Grauzone), Verb + Nomen (Lerntipp). Ableitungen: Präfix + Wortstamm (VORspeise) oder Wortstamm + Suffix (NACHtisch) Substantivierungen: Adjektive (das Schöne) oder Verben (das Lesen). Hier findest du viele Materialien zum Üben dazu.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
77 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen