Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Pronominaladverbien

Pronominaladverbien werden anstelle einer lokalen, temporalen oder modalen Ergänzung verwendet. Man bildet sie mit da(r)-, wo(r)– und hier- + Präposition. Zum Beispiel: “Endlich Ferien! DARAUF (= auf die Ferien) habe ich mich gefreut!” – „Nimm den Mixer. DAMIT (= mit dem Mixer) geht es leichter!” Nutze die kostenlosen Materialien hier zum Üben.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
7 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen