Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:
Modaladverbien
Modaladverbien bezeichnen die Art und Weise, in der etwas geschieht oder getan wird (gern, schnell, anders). Sie können dabei bewerten (besonders, leider, glücklicherweise), einschränken (kaum, nur, bedingt), Wahrscheinlichkeit ausdrücken (bestimmt, vielleicht, sicher) und vieles mehr. Lerne alles über die Modaladverbien und übe sie hier.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen