Redaktion Chemie:

Sander HannesYasemin GökkuşDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Chemie:

Salze

Salze sind chemische Verbindungen aus positiv geladenen Ionen (Kationen) und negativ geladenen Ionen (Anionen). Elektrostatische Anziehungskräfte zwischen den geladenen Ionen halten die Salze in einer Kristallstruktur zusammen. Diese Art der chemischen Bindung erklärt die meisten beobachtbaren Eigenschaften der Stoffklasse der Salze. Bei der Bildung von Salzen werden häufig Elektronen von vorher ungeladenen Atomen ausgetauscht: Es findet eine Redoxreaktion statt. Natürlich spielt "Salz" - Natriumchlorid - auch im Alltag eine wichtige Rolle: als Lebensmittel, Konservierungsmittel und Grundchemikalie.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
115 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen