Themenseite im Fachportal Chemie:
Salze
Salze sind chemische Verbindungen aus positiv geladenen Ionen (Kationen) und negativ geladenen Ionen (Anionen). Die elektrostatischen Anziehungskräfte zwischen den geladenen Ionen halten die Salze in einer Kristallstruktur zusammen. Diese Art der chemischen Bindung erklärt die meisten beobachtbaren Eigenschaften der Stoffklasse der Salze. Bei der Bildung von Salzen werden oft Elektronen vorher ungeladener Atome ausgetauscht: Es findet eine Redox-Reaktion statt. Natürlich ist "Salz" - Natriumchlorid - auch im Alltag wichtig: Als Lebensmittel, Konservierungsstoff und Grundchemikalie.
Unterthemen Salze
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen