Themenseite im Fachportal Chemie:
Eliminierung
Eine Eliminierungsreaktion ist die Bezeichnung für eine chemische Reaktionen, bei der aus einem Molekül zwei Atome oder Atomgruppen abgespalten werden. Dabei bilden sich meist Mehrfachbindungen aus. Ein typisches Beispiel ist die Eliminierung an substituierten Alkanen wie Halogenalkanen oder Alkoholen. Oft stehen Eliminierungen in Konkurrenz zu anderen Reaktionsmechanismen wie den Substitutionsreaktionen.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen