Digitale Schreibarrangements in der Grundschule
Der Blogbeitrag auf der Website der Zentralen für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM) stellt drei digitale Lernpfade vor, die im Rahmen eines Masterseminars an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe entwickelt wurden. Diese Lernpfade zielen darauf ab, die Schreibkompetenzen von Grundschülerinnen und -schülern zu fördern und decken folgende Themen ab: 1. Personenbeschreibung, 2. Bericht für die Schülerzeitung über den letzten Klassenausflug gestalten 3. Eine Märchengeschichte schreiben. Alle Lernpfade stehen frei zugänglich und kostenlos als Open Educational Resources (OER) im Grundschullernportal der ZUM zur Verfügung und können individuell an die jeweilige Lerngruppe angepasst werden.