Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Nebensätze im Satzgefüge

Nebensätze werden dich ab A2 begleiten. Deshalb haben wir dir hier unterschiedlichste Aufgabenformate und Erklärungen zu den verschiedenen Typen von Nebensätzen zusammengestellt. Gemeinsamkeiten haben sie dennoch: Nebensätze stehen in der Regel nicht allein, sind einem Hauptsatz untergeordnet und durch ein Komma davon getrennt. Das konjugierte Verb im Nebensatz steht immer am Ende: „Ich beeile mich, damit ich pünktlich BIN.“ Wenn der Nebensatz vor dem Hauptsatz steht, beginnt der Hauptsatz mit dem konjugierten Verb, da der Nebensatz auf Position 1 steht: „Damit ich pünktlich bin, BEEILE ich mich.“
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
6 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Unterrichtsplanung

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen