Redaktion Physik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Sander Hannes
Themenseite im Fachportal Physik:

Kernfusion

Sehr leichte Atomkerne können unter unvorstellbar hohem Druck zu schwereren Atomkernen fusionieren. Bei diesem Prozess entsteht Energie. In der Natur läuft die Kernfusion vor allem innerhalb von Sternen ab, auch unsere Sonne gewinnt ihre Energie durch die Fusion von Wasserstoffatomkernen zu Heliumkernen. Technisch wird seid vielen Jahren versucht, die Kernfusion zu nutzen. Erste Anwendung war die verheerende Wasserstoffbombe. Reaktoren zur Erzeugung von elektrischer Energie durch Kernfusion befinden sich in der Entwicklung.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
55 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte