Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Temporalsätze

Temporalsätze gehören zu den Adverbialsätzen und sind Nebensätze, die dabei helfen, das Geschehen im Hauptsatz zeitlich einordnen. Mit Temporalsätzen kannst du Aussagen über den Beginn, die Dauer und das Ende einer Handlung odereines Geschehens treffen und ausdrücken, ob sich etwas vorzeitig, nachzeitig oder gleichzeitig ereignet. Gleichzeitigkeit kannst du beispielsweise ausdrücken, indem du den Nebensatz mit den Konjunktionen WÄHREND, SOLANGE oder WENN einleitest, Vorzeitigkeit mit NACHDEM, ALS oder SOBALD und Nachzeitigkeit BEVOR, EHE oder BIS. Das zentrale Fragewort ist WANN?
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
15 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Unterrichtsplanung

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen