Themenseite im Fachportal Sport:
Handball
Handball
ist ein altes Wurfspiel mit deutschen und skandinavischen Wurzeln,
das mit sechs Feldspieler*innen und Torwart/ Torwärtin auf einem 40mx20m großen
Spielfeld in der Halle gespielt wird. Das Ziel des Spiels besteht darin,
den Ball ins gegnerische Tor zu werfen, ohne den 6m-Torraum vor dem
Tor zu betreten. Schlagwurf und Sprungwurf sind die Grundwurfarten,
Pass- und Laufkombinationen prägen das Angriffsspiel vor dem Kreis.
Die Abwehrspieler*innen sichern ihr Tor am Wurfkreisrand. Handball spielen
beinhaltet die Fertigkeiten Passen und Fangen und die
positionsspezifischen Torwürfe. Angriffs- und Abwehrformen gehören
zur Taktik des Zusammenspiels.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen