Themenseite im Fachportal Politische Bildung:
Tag der deutschen Einheit
Für viele ist das Einheitsjubiläum ein Grund zum Feiern, weil der 3. Oktober 1990 die deutsche Teilung aufgehoben und einen neuen Aufbruch geschaffen hat. Zugleich ist deutlich, dass auch 32 Jahre nach der deutschen Einheit längst nicht allen in Deutschland zum Feiern zumute ist. Darüber lässt sich im Unterricht sicher trefflich streiten.
(Johannes Winter, bpb, 2020)
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen