Redaktion Physik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Sander Hannes
Themenseite im Fachportal Physik:

Reibung

Reibung entsteht immer dann, wenn zwei Gegenstände sich berühren und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen. Die so entstehende Reibungskraft kann nützlich sein um ein Auto in der Kurve zu halten. Oft ist sie aber auch störend: Luftreibung erhöht den Treibstoffverbrauch eines Fahrzeugs und macht die physikalische Beschreibung einer Vielzahl von Phänomenen deutlich komplizierter.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
157 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Weitere Inhalte