Themenseite im Fachportal Physik:
Quantenmechanisches Atommodell
Das quantenmechanische Atommodell, oft auch als Orbitalmodell bezeichnet, ist die genaueste Beschreibung der Struktur der Elektronenhülle von Atomen, die Physiker:innen bislang entwickelt haben. Es basiert auf der Schrödingergleichung und leitet aus dieser quantisierte Energieniveaus und charakteristische Aufenthaltsbereiche von Elektronen in der Atomhülle ab. Das Orbitalmodell ist so in der Lage, alle bislang beobachtbaren Eigenschaften von Atomen von der Wechselwirkung mit Licht bis hin zur Ausbildung chemischer Bindungen zu erklären.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen