Redaktion Physik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Sander Hannes
Themenseite im Fachportal Physik:

Historische Atommodelle

Schon seit dem Altertum denken Menschen über die Struktur der Materie nach. Bereits im antiken Griechenland prägte der Philosoph Demokrit den Begriff des Atoms. In der Neuzeit wurde das Bild der Physiker:innen vom Atom immer detailreicher und komplexer: Dalton beschrieb sie als kleine Kugeln, Thomson spekulierte über subatomare Rosinenkuchen und Rutherford entwickelte das Kern-Hülle-Modell des Atoms. Auf dem Weg zum modernen quantenmechanischen Atommodell stellt schließlich das Atommodell von Bohr einen wichtigen Zwischenschritt dar. Erstaunlich ist, dass fast alle diese Modelle heute in vielfältigen Zusammenhängen von Physik und Chemie noch immer genutzt werden.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
14 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Weitere Inhalte