Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik:
Unterschiedliche Formen des Zusammenlebens und Gruppendynamik
Menschen leben und arbeiten zusammen in Kleingruppen wie der Familie oder in Großverbänden wie in einer Stadt oder gar in globalen Zusammenhängen wie im Internet. Immer gilt es Regeln zu verstehen, einzuhalten und gegebenenfalls durchzusetzen. Und nicht immer ist es leicht, die Lebenswelten und Ansichten der Anderen zu verstehen und zu akzeptieren. Welche Tugenden verlangt das Leben in Vielfalt und Unterschiedlichkeit?
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen