Redaktion Philosophie und Ethik:

Karl-Otto KirstGunold BrunbauerOlaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Klaus Dautel
Themenseite im Fachportal Philosophie und Ethik:

Epikur und die Philosophie des Hedonismus

Die philosophische Schule des Epikur - auch der 'Garten des Epikur' genannt - ist eine der wichtigen philosophischen Richtungen der Antike und zu verstehen als Gegenentwurf zum Pflicht-Denken der Stoa. Als Naturphilosoph steht Epikur dem Atomismus Demokrits nahe, lebensphilosophisch befürwortet der Epikuräismus ein ruhiges und ausgeglichenes Leben jenseits der großen gesellschaftlichen Aufgeregheiten und politischen Ereignisse.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen