Redaktion Philosophie und Ethik:

Karl-Otto KirstGunold BrunbauerOlaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Klaus Dautel
Themenseite im Fachportal Philosophie und Ethik:

Begriff der Menschenwürde

Dass jedem Menschen eine unverletzbare Würde eigen ist, ist ein Gedanke, der erst seit dem 18. Jahrhundert Gestalt annimmt und dabei sehr unterschiedliche theoretische und praktische Ausformungen erhalten hat. Aus der Bestimmung dessen, was die Würde des Menschen ausmacht, leiten sich die Rechte ab, die jedem Menschen 'unveräußerlich' eigen sind bzw. sein sollen.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
169 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen