Redaktion Politische Bildung:

Brill SteffenFries RüdigerThomas Welling
Themenseite im Fachportal Politische Bildung:

Holocaust

Der Holocaust stellt den systematischen, staatlich organisierten Völkermord an den europäischen Juden während des Nationalsozialismus dar. Diese beispiellose Vernichtungspolitik, der auch andere Gruppen wie Sinti und Roma, Menschen mit Behinderungen und politische Gegner zum Opfer fielen, markiert einen fundamentalen Zivilisationsbruch in der Geschichte der Menschheit. Die Auseinandersetzung mit dem Holocaust ist nicht nur für das Verständnis der deutschen Geschichte zentral, sondern auch für die Gegenwart von bleibender Bedeutung - als Mahnung und als Auftrag zur Verteidigung der Menschenwürde.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
2395 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Weitere Inhalte