Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:
Alphabetisierung und Grundbildung
Bei den meisten Menschen, die neu in einem deutschsprachigen Land ankommen, besteht ein Alphabetisierungsbedarf. Die einen benötigen eine Erstalphabetisierung, weil sich weder lesen noch schreiben können, die anderen einen Zweitschrifterwerb, da sie der Lateinschrift nicht mächtig sind. Andere wiederum haben funktionalen Analphabetismus und können nicht ausreichend lesen und schreiben. Hier haben wir für alle diese Menschen und ihren Lehrer*innen Inhalte zusammengestellt, die beim Lesen- und Schreiben lernen der deutschen Sprachen hilfreich sein können.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen