Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Reflexivpronomen

Reflexivpronomen sind „rückbezügliche Fürworter”, sie beziehen sich (zurück) auf das Subjekt des Satzes. Dabei können sie im Akkusativ oder im Dativ stehen: „Ich wasche MICH. - Ich wasche MIR die Hände.” Reflexivpronomen verwendet man mit reflexiven Verben (sich freuen) und reziproken Verben (sich treffen). Lerne und übe die Verwendung der Reflexivpronomen mit den Materialien hier.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
82 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte