Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Passiv

Mit der Verwendung des Passivs wird der Fokus auf eine Handlung (Vorgangspassiv) oder einen Zustand (Zustandspassiv) gelegt, zum Beispiel „Sie werden rechtzeitig informiert.” – „Jetzt sind alle informiert.” Soll der oder die Handelnde genannt werden, wird „von” oder „durch” verwendet: „Die Chefin wird von allen Mitarbeitenden geschätzt.“ – „Jedes Jahr werden große Schäden durch Stürme verursacht.” Lerne alles über die Bildung und Verwendung mit den Materialien in dieser Sammlung.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
496 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen