Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Farben und Formen

Mit Wörtern und Wendungen für Farben und Formen, kannst du Dinge und Menschen im Alltag viel genauer beschreiben. So kann es wichtig sein, sagen zu können: „Die Ampel war grün für mich.“ Oder zu verstehen, was „Machen Sie ein Kreuz in den Kreis, wenn die Angabe für Sie zutrifft“ bedeutet. Manchmal werden auch Wörter zusammengesetzt, um eine Farbe zu beschreiben: „Der Himmel ist tiefschwarz/blassblau.“ – „Die Wand leuchtete in einem satten Zitronengelb.“ Bei Formen kann ein beschreibendes Wort vor „-förmig” oder „-form” gesetzt werden: „mandelförmige” Augen, ein Kuchen in „Herzform”.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
834 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Weitere Inhalte