Redaktion Chemie:

Sander HannesYasemin GökkuşDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Chemie:

qualitative Nachweise

Welches Gas ist bei einer chemischen Reaktion entstanden? Enthält eine Probe wirklich Stärke? Ist das gefundene Gas wirklich Kohlendioxid? Alle Fragen nach der An- oder Abwesenheit einer bestimmten chemischen Verbindung lassen sich mit Hilfe so genannter Nachweisreaktionen - auch qualitative Nachweisverfahren genannt - beantworten. Dabei unterscheidet man chemische Verfahren wie die Knallgasprobe oder die Kalkwasserprobe von physikalischen Verfahren wie der IR-Spektroskopie.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
9 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Weitere Inhalte