Redaktion Chemie:

Sander HannesYasemin GökkuşDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Chemie:

Autoprotolyse

Selbst destilliertes Wasser, das keine gelösten Ionen enthält, leitet elektrischen Strom. Der Grund dafür ist die Autoprotolyse: Wasser ist ein sogenannter Ampholyt und kann sowohl als Säure als auch als Base reagieren. So kommt es vor, dass Wassermoleküle Hydronium- und Hydroxidionen bilden. Diese im Wasser immer vorhandenen Ionen sind für die elektrische Leitfähigkeit verantwortlich.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
4 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Weitere Inhalte