Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Partizip 2

Das Partizip 2 wird für die Bildung der Zeiten Perfekt, Plusquamperfekt und Futur 2 verwendet und für das Passiv, zum Beispiel „Was hast du GESAGT?” – „Er hatte dreimal ANGERUFEN.” – „Es wurde in den Nachrichten darüber berichtet.” Die Bildung hängt davon ab, ob es sich um ein schwaches, starkes, trennbares oder untrennbares Verb handelt. Daneben hat das Partizip 2 weitere Funktionen. Zu den Formen und der Verwendung des Partizip 2 findest du hier hilfreiche Materialien.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
111 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Unterrichtsplanung

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen