Redaktion Physik:

Olaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Sander Hannes
Themenseite im Fachportal Physik:

Federpendel

Ein Federpendel besteht im einfachsten Fall aus einer aufgehängten Feder, an der ein Massestück befestigt ist. Dieses Massestück wird aus der Ruhelage ausgelenkt und beginnt eine periodische Schwingung zu beschreiben. Die Frequenz eines solchen Federpendels hängt von der Federkonstanten sowie der angehängten Masse ab - nicht aber von der Auslenkung zu Beginn der Schwingung.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
108 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen