Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Wunschsätze

Ein Wunschsatz drückt aus, dass die Realität anders sein soll, als sie (gerade) ist. Oft ist dieser Wunsch nicht erfüllbar: „Wäre ich doch noch einmal 16!” – „Hätte ich bloß geschwiegen!”. Man verwendet daher den Konjunktiv 2. Der irreale Wunschsatz kann auch mit „wenn” beginnen, dann steht das Verb am Ende: „Wenn ich doch berühmt wäre!”
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
4 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte