Redaktion Deutsch als Zweitsprache:

Remmert Natascha
Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:

Zeichensetzung

Keine Angst vor der Zeichensetzung! Bei der Zeichensetzung (auch: Interpunktion) geht es um SATZZEICHEN und WORTZEICHEN . Satzzeichen charakterisieren den Satz (z. B. Aussagesatz mit Punkt, Fragesatz mit Fragezeichen am Ende) und strukturieren ihn sinnvoll. Wortzeichen können Wortteile verbinden (Bindestrich) oder trennen (Trennstrich) oder Zugehörigkeit herstellen (Apostroph). Lerne diese und andere Satz- und Wortzeichen hier kennen und richtig anwenden. Und keine Angst: Wenn du einmal ein paar Grundregeln begriffen hast, helfen sie dir dabei, Texte schnell zu erfassen und deine eigenen Texte gut zu strukturieren!
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
119 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen