Redaktion Philosophie und Ethik:

Karl-Otto KirstGunold BrunbauerOlaf Zelesnik (WLO - Fachportalmanager)Klaus Dautel
Themenseite im Fachportal Philosophie und Ethik:

psychologische Ansätze der Freiheits-Determinations-Debatte

Ethisches Handeln bedeutet Verantwortung übernehmen für seine eigenen Taten, für andere Menschen oder für eine gemeinsam und ernsthaft getroffene Entscheidung. Verantwortliches Handeln aber setzt Entscheidungsfreiheit (Autonomie) voraus. Die Idee der Würde des Menschen beruht auf der Annahme eines Spielraumes für ein Wählenkönnen. Welche Standpunkt nehmen hier die diversen psychologischen Modelle ein? Was sagt die Psychoanalyse, der Behaviorismus, die Verhaltenspsychologie?
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche

Medien

Unterrichtsplanung

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Praxismaterialien

Tools

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Quellen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Hier gibt es noch keine geprüften Inhalte.
Finde passende maschinell gesammelte Inhalte mit der Suche.

Suche öffnen

Weitere Inhalte