Redaktion Open Educational Resources (OER):

Lennart OberliesFries RüdigerZobel (WLO - Kernteam) Anne(tt)
Themenseite im Fachportal Open Educational Resources (OER):

OER Warum und Wofür

01. OER - Warum und Wofür ___________________________________ Geschichte und Bedeutung von OER; Argumente für offene Bildungsressourcen und für die Auseinandersetzung mit Skepsis und Unsicherheiten gegenüber OER. ___________________________________ Beispiele: wiederverwendbare, änderbare OER-Informationsbroschüren, Erklärfilme, Übersichten "Day #93 OER" by edtechie99 is licensed under CC BY-SA 2.0
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
206 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte