WirLernenOnline
1 / 6
Kapitel 1 von 6.
Bastian begrüßt Dich im Kurs:
In diesem Selbstlernangebot lernst Du in vier Lerneinheiten, was WirLernenOnline ist und wie Du es zum Lehren und Lernen nutzen kannst. Vorab sei soviel verraten: WirLernenOnline kann Dir dabei helfen, gute und freie Bildungsmaterialien für Deinen Lehr-Lernkontext zu finden. Außerdem kann es ein Ort sein, wo Du auch von Dir selbst erstellte Materialien mit anderen teilst. Auf diese Weise wollen wir mit WirLernenOnline gemeinsam freie Bildung für alle besser machen.
Du kannst den Kurs chronologisch durchgehen – oder direkt zu der Lerneinheit springen, die dich besonders interessiert. Zum Abschluss jeder Lerneinheit findest Du Reflexionsanregungen, Selbstüberprüfungen und/ oder praktische Übungen. Wenn Du den Kurs gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen machst, sind diese Anregungen eine gute Möglichkeit, um sich über das Erlernte auszutauschen. Natürlich kannst Du aber auch nur für Dich lernen. Insgesamt wirst Du für den gesamten Kurs ungefähr eine Stunde Zeit benötigen. Zusätzlich gibt es Links zur Vertiefung.
Wir haben den Kurs als H5P-Inhalt erstellt. Das bedeutet: Du kannst ihn beliebig auf Deiner Website einbinden und uns damit unterstützen, WirLernenOnline bekannter zu machen. Falls Du selbst Fortbildungen anbietest, kannst Du den Kurs so anpassen, wie es für Dein spezifisches Angebot passt.
Viel Erfolg beim Lernen und Erkunden!
In dieser ersten Lerneinheit starten wir mit der grundlegenden Frage: Was ist WirLernenOnline? Wahrscheinlich hast Du schon entdeckt, dass sich dahinter die Website wirlernenonline.de verbirgt. Aber wozu ist diese genau gedacht?
WirLernenOnline ist eine Suchmaschine und eine Community für freie Bildungsmaterialien. Mit der Website unterstützen wir Lehrkräfte, Schüler:innen, Eltern und andere Interessierte dabei, gute und passende Inhalte, Methoden und Tools zum Lehren und Lernen zu finden. Zugleich ermöglichen wir Stöbern, Austausch und Teilen eigener Materialien. WirLernenOnline entsteht durch die Beteiligung von vielen. Du kannst es Dir ein bißchen vorstellen, wie eine Art Wikipedia für die Bildung.
WirLernenOnline basiert auf der Überzeugung, dass es besonders wirkungsvoll ist, wenn sich viele Menschen gemeinsam für die Schulen einsetzen. Deshalb wollen wir so viele verfügbare Kräfte und Ressourcen wie möglich mobilisieren und bündeln.
Wofür und wogegen WirLernenOnline steht, siehst Du in der folgenden Grafik:
Teilst Du die Ziele von WirLernenOnline? Welche Gegenüberstellung findest Du besonders relevant?
Falls Du es noch nicht getan hast: Öffne die Website WirLernenOnline und schaue Dich auf der Seite um. Mehr zur Nutzung der Suche und der Fachportale lernst Du in den folgenden Lerneinheiten.
1 / 6
Kapitel 1 von 6.