Für Schulen
WirLernenOnline unterstützt euch beim Finden digitaler Angebote und Services eurer Bundesländer, Städte, Kreise und kommunaler Rechenzentren sowie offener Internetangebote..
Wir sammeln Inhalte, Anleitungen sowie Tools und arbeiten an einer thematischen Zusammenstellung entlang der Lehrpläne. IT-Fachkräfte stehen dabei unserem Team, das zum Teil aus Freiwilligen besteht, zur Seite.

Schulstoff für Schulleitungen
Wertvolle Angebote für Schulleitungen zusammenzuzustellen, daran arbeiten wir gemeinsam mit der Community – ähnlich wie in der Wikipedia. Mach mit!
Angebote in den Ländern
Viele Bundesländer bieten ihren Schulen digitale Infrastrukturen, wie zum Beispiel Lernplattformen, E-Portfolio-Systeme, Videokonferenz- und Chat-Programme oder Bildungsserver mit Materialien. Wir haben für euch zentrale Informationsseiten der Länder hier zusammengestellt:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, Deutscher Bildungsserver.
Einige Angebote im Internet
Darüber hinaus könnt ihr Angebote im Internet nutzen, sofern diese ihre Dienste datenschutzkonform anbieten. Bitte prüft dies, bevor ihr Tools einsetzt oder euren Lehrenden und Lernenden empfehlt. Nachfolgende Links bieten euch eine Navigationshilfe durch den Dschungel verfügbarer Angebote:
Hilfestellungen für Schulen
Die Liste wird sukzessive ergänzt
- Organisation des Unterrichts während der Corona-bedingten Schulschließung (Andreas Kalt, Lehrer, Mitglied ZUM.de)
- Corona Training für Schulen und Bildungseinrichtungen
(Mathias Klohn, Gründer @DUCA; Dr. Anja C. Wagner, Gründerin Frollein Flow) - Distanzlehre – Unterstützungsangebote
(Onlinecampus Virtuelle PH Österreich) - Lernen trotz Corona
(Pädagogische Hochschule Schwyz)
Tipps unserer Redaktion
- Lehrer & Buch-Redakteure gesuchtWir suchen freie Mitarbeiter:innen auf Honorarbasis, die für uns neben ihrer regulären Tätigkeit arbeiten. Bewerbungsfrist: 29.7.
- Warum Datenschutz wichtig istIm Netz kommt niemand um das Thema Datenschutz herum. Schulen, Lehrer:innen, Schüler:innen und deren Eltern schon gar nicht. Warum eigentlich?