Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik:
Wilhelm Dilthey
Wilhelm Dilthey (1833 - 1911) gilt als Schöpfer der Erkenntnistheorie der Geisteswissenschaften. Im Verhältnis zu den Naturwissenschaften sollen die Geisteswissenschaften in Gegenstand und Methode selbstständig sein. Während die Naturwissenschaften Vorgänge in der Natur „erklären”, versuchen die Geisteswissenschaften historisch-kulturelle Geschehnisse zu „verstehen”. Verstehen meint dabei das Nacherleben eines fremden Daseins, wie es sich in Schrift, Sprache, Gesten, Mimik oder Kunst ausdrückt.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen